100SekundenPhysik
100SekundenPhysik
  • Video 105
  • Views 100 317 290
Die simple Aufgabe, an der jede KI scheitert
🧠 Entdecke modernbrain: ⚡❯❯ modernbrain.de ❮❮⚡
(Anzeige)
►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3
Künstliche Intelligenzen entwickeln sich in atemberaubendem Tempo und übertreffen den Menschen längst in vielen Bereichen. KI-Assistenten wie ChatGPT, Google Gemini oder xAI Grok sind bereits alltäglich geworden. KI-Agenten und Humanoide Roboter werden durch AI-Technologien immer alltagstauglicher. Als entscheidender Durchbruch gelten dabei die sogenannten „Advanced Reasoning“-Modelle. Fragen wir die KI etwas, durchläuft sie zunächst einen inneren Denkprozess, in dem sie überlegt und reflektiert, bis sie entscheidet eine Antwort geben zu können. Sowohl die Entwicklung der KIs als auch die Erforschung der n...
Views: 407 537

Video

The craziest discovery in mathematics
Views 435K3 months ago
🧠 Entdecke modernbrain: ⚡❯❯ modernbrain.de ❮❮⚡ (Anzeige) ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3 Das Konzept der Unendlichkeit fasziniert und verunsichert die Menschen seit jeher. Die Idee, dass die Zeit unendlich lange fortbestehen wird oder dass das Universum tatsächlich unendlich groß sein könnte, ist schwindelerregend. Wissenschaftler ringen seit Langem um ein tieferes Verständnis der Unendlichkeit. U...
Die zerbrochene Zeit
Views 290K6 months ago
► modernbrain JETZT verfügbar: ⚡❯❯ modernbrain.de ❮❮⚡ (Anzeige) ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3 Wir Menschen haben die Zeit in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eingeteilt. Die Vergangenheit liegt hinter uns, die Zukunft noch vor uns, und dazwischen erleben wir die Gegenwart - das Hier und Jetzt. Aber was genau ist die Gegenwart wirklich? Auf den ersten Blick scheint die Antwort klar: Die Gegen...
Imaginäre Zahlen - Sind sie real?
Views 306K8 months ago
🧠 Entdecke modernbrain: ⚡❯❯ modernbrain.de ❮❮⚡ (Anzeige) ► Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3 1545 entdeckte ein Mathematiker Zahlen, die so ganz anders sind, als die uns vertrauten. Sie existieren nicht einmal innerhalb des uns bekannten Zahlenstrahls, sondern in einer völlig neuen Dimension. Durch diesen surrealen Charakter werden sie die „Imaginären Zahlen“ genannt. Und mit ihnen dürfen wir plötzli...
Warum gibt es genau 3 Dimensionen?
Views 465KYear ago
Finanzguru Plus für 3 Monate kostenlos nutzen: app.adjust.com/17b44175 (Anzeige) ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3 In unserem alltäglichen Leben müssen wir uns stets in drei Dimensionen orientieren. Es erscheint uns vollkommen natürlich, dass alles eine Höhe, eine Tiefe und eine Breite hat. Und um den Ort eines Objekts anzugeben, benötigen wir genau drei Koordinaten x,y und z. Doch woher kommt die m...
Die unbesiegbare Schildkröte
Views 643KYear ago
Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. (Werbung) ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3 Vor über 2500 Jahren erdachte der Grieche Zenon von Elea ein Paradoxon, das unser Verständnis der Bewegung in seinen Grundfesten erschütterte. Zenons Gedankenspiel zeigte den Menschen, dass Bewegung selbst eigentlich völli...
So sehen Atome gar nicht aus
Views 427KYear ago
Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. (Werbung) ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3 "Heisenberg" wird heutzutage vor allem mit dem Decknamen von Walter White aus Braking Bad in Verbindung gebracht. Dahinter steckt jedoch einer der bedeutesten Physiker des 21. Jahrhunderts. Unsere Alltagswelt erscheint uns...
Das Problem mit inter-galaktischen Reisen
Views 708KYear ago
Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. (Werbung) ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3 Mit 2,5 Millionen Lichtjahren Entfernung ist Andromeda die nächstgelegene Galaxie zu unserer Heimatgalaxie der Milchstraße. Licht, das von unserer leuchtenden Nachbar-Galaxie abgestrahlt wird, benötigt also unvorstellbare ...
Das Spiegel-Paradoxon
Views 1.5M2 years ago
Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. (Werbung) ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3 Links” und “Rechts” sind zwei der wichtigsten Begriffe, die uns helfen uns in unserem Alltag räumlich zu orientieren. Das, was wir von Anfang an als links oder rechts festlegen scheint jedoch völlig willkürlich zu sein. Na...
Das Kernspaltungs-Paradoxon
Views 942K2 years ago
Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. (Werbung) ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3 Die gesamte Energie, die das Leben auf der Erde möglich macht, kommt von unserer Sonne. Dort wird sie durch die Fusion, also durch die Verschmelzung von Atomkernen, freigesetzt und dann in Form von Strahlung auf unsere Erd...
Warum ist das Sonnensystem flach?
Views 913K2 years ago
Erhalte im Februar 40% Rabatt auf Blinkist Premium und genieße 2 Mitgliedschaften zum Preis von 1! Starte eine kostenlose 7-Tage Testversion, indem du hier klickst: www.blinkist.de/Physik (Werbung) ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3 Wenn wir in unser Universum hinausblicken, dann machen wir dabei eine absolut erstaunliche Beobachtung: Am Himmel scheint es zwei grundlegend verschiedene Formen zu geben...
Der Roulette Irrtum
Views 1.6M2 years ago
Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. (Werbung) ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3 Viele Menschen glauben an eine Art ausgleichende Kraft der Natur. Sie denken sich zum Beispiel: “Gestern ist mir jemand in mein Auto gefahren. Heute kann ich also unbesorgt sein. Denn wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, d...
Einsteins geniale Gedankenspiele
Views 888K2 years ago
🧠 Gratis modernbrain Lektion ► modernbrain.de/Einstein (Anzeige) ►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3 Albert Einstein gilt seit über 100 Jahren als der Inbegriff des Genies. Er revolutionierte die Physik des 19. Jahrhunderts in nahezu allen Bereichen. Auf der Suche nach dem Geheimnis seines Genies wurde Einsteins Gehirn nach seinem Tod gestohlen und mehrfach weitergegeben und untersucht. Sein mächtigst...
Was sind Weiße Löcher?
Views 641K2 years ago
Was sind Weiße Löcher?
Das Unendlichkeits-Paradoxon
Views 2.4M2 years ago
Das Unendlichkeits-Paradoxon
Warum vergeht Zeit?
Views 785K2 years ago
Warum vergeht Zeit?
Das größte Rätsel des Universums
Views 802K2 years ago
Das größte Rätsel des Universums
Wie funktioniert Neuro-Technologie?
Views 312K2 years ago
Wie funktioniert Neuro-Technologie?
Die Illusion der Wirklichkeit
Views 764K3 years ago
Die Illusion der Wirklichkeit
Quanten-Teleportation
Views 449K3 years ago
Quanten-Teleportation
Warum Energie doch zerstörbar ist
Views 891K3 years ago
Warum Energie doch zerstörbar ist
Was ist am Ende des Universums?
Views 1.7M3 years ago
Was ist am Ende des Universums?
Die Illusion vom Freien Willen
Views 635K3 years ago
Die Illusion vom Freien Willen
Die Schwerkraft-Illusion
Views 1M3 years ago
Die Schwerkraft-Illusion
Die Quanten-Unsterblichkeits Theorie
Views 592K3 years ago
Die Quanten-Unsterblichkeits Theorie
Schwimmen im Mond-See
Views 356K3 years ago
Schwimmen im Mond-See
Steht die Zukunft schon fest?
Views 1.1M3 years ago
Steht die Zukunft schon fest?
Die Anti-Mikrowelle
Views 1M3 years ago
Die Anti-Mikrowelle
Parallelwelten - die reale Physik in Rick and Morty
Views 823K3 years ago
Parallelwelten - die reale Physik in Rick and Morty
Wie uns die Sterne tatsächlich beeinflussen könnten
Views 350K3 years ago
Wie uns die Sterne tatsächlich beeinflussen könnten

Comments

  • @os5484
    @os5484 32 minutes ago

    Steigerungsform von Unendlich? Menschliche Dummheit

  • @ANONYM-hw4kv
    @ANONYM-hw4kv 4 hours ago

    14 milliarden lichtjahre??? Scheise is das weit. Überlegt mal wie weit alleine licht in einer stunde kommt😅

  • @abradolflinkler3210
    @abradolflinkler3210 13 hours ago

    Bei einem Rennen gibt es Start und Ziel und die sind festgelegt. Was die Schildkröte macht ist nur den Start neu festzulegen und somit auch das Ziel. Das ist kein Paradoxon, sondern Betrug.

  • @dmytrogerasymchuk239
    @dmytrogerasymchuk239 14 hours ago

    So viel Geschwafel. Wenn dann. Bereichne mal die Energie, die nötig wäre, eine Rakete fast auf Lichtgeschwindigkeit zu beringen, und gehe dann weinen in die Ecke. Ein Film für Hausfrauen.

    • @Astro-Peter
      @Astro-Peter 7 hours ago

      Ja nicht ganz. Es wird in diesem Film versucht, Laien einen real existierenden Aspekt der speziellen Relativitätstheorie nahe zu bringen, so dass sie ihn sich bildlich vorstellen können. Es wird zwar auf absehbare Zeit niemand ein Raumschiff auf diese Reise schicken ... aber Protonen beispielsweise erreichen bereits heute diese Geschwindigkeit und für sie gilt genau das was hier beschrieben wird. Myonen, die in der oberen Atmosphäre durch die kosmische Strahlung gebildet werden und die eine extrem kurze Halbwertszeit haben, erreichen dennoch die Erde, obwohl "eigentlich" ihre Lebenszeit zu kurz bzw. die Atmosphäre zu dick für sie ist, wenn man ihren Weg konventionell rechnet. Aber um diese geistige Transferleistung erbringen zu können, muss man natürlich in der Lage sein, die Kernbotschaft aus dem Video zu schälen und nicht die Story als Projektierungsauftrag zu betrachten.

  • @r4spb3rryAmy
    @r4spb3rryAmy 15 hours ago

    Ich behaupte das das erkennen eines Gödelsatzes Wissen benötigt, und deises kann eine KI sehr wohl besitzen. Das erkennen eines widerspruches; ist für eine KI machbar.

  • @ciroblum3956
    @ciroblum3956 18 hours ago

    Das zeugt eben davon, dass die KI auch durch humanoide Roboter und vielen Sinnesorgane zwar in der Realität existieren kann, allerdings diese nicht vollständig wahrnimmt.

  • @Lew4R
    @Lew4R 18 hours ago

    Ist nicht genau das beschriebene, das lösen von Gödelsätzen, Intelligenz? Also ist alles andere davor nur das stumpfe Lösen von Algorithmen bzw. von Aufgaben anhand von entsprechenden Regeln... Ist also genau das der entscheidende Punkt?

  • @Kakarott-Uzumaki
    @Kakarott-Uzumaki 18 hours ago

    3:28 Min.: Alles schön und gut aber ich sags mal so da der Maxwellische Demon existiert ist dieses Gesetzt etwas hinfällig.

  • @farangkohsamui8782
    @farangkohsamui8782 20 hours ago

    Na ja, ich stelle mir vor, dass die sich wegbewegenden Galaxien einem Richtungspfeil folgen und damit ein Ort der Urknalss verfolgbar sein müsste, welches dann das zentrum des Weltalls wäre...

  • @DerAndersdenker

    Das Paradox ist natürlich: Der Mensch will seine Natur überwinden, doch indem er diesem Willen dient, der ja ebenfalls Produkt seiner aktuellen Natur ist, macht er - zumindest kurzfristig - genau das Gegenteil. Besonders interessant wird es, wenn der Mensch seinen eigenen willen verändern kann bspw. die Theme von Schopenhauer "[...] der Mensch kann nicht wollen, was er will." infrage stellt. Das könnte zu komplexen Paradoxa führen, die von der Komplexität und Selbstreferenzialität her so Sachen wie Zeitreisen-Paradoxa in keiner Hinsicht nachstehen. Ein inneres Katz und Maus Spiel könnte sich gar in Individuen etablieren.

  • @walterheindl8787

    Weiße Löcher sind Materiequellen, schwarze Löcher Materiesenken. Jetzt fehlen nur noch die Kosmokraten die das alles steuern. Alles ist möglich.

  • @Kakarott-Uzumaki

    0:38 Min.: Ja ist doch logisch und nix weiter als eine bestimmte Konstellation an Elektrischen Impulsen im Hirn. Alles andere wäre spirtiuteller Schwachsinn. Schönen Tag noch.

    • @Kakarott-Uzumaki
      @Kakarott-Uzumaki Day ago

      1:02 Min.: Hä? Nur weil wir uns das noch nicht erklären können heißt das noch lange nicht das damit die Theorie falsch wäre.

    • @Kakarott-Uzumaki
      @Kakarott-Uzumaki Day ago

      1:42 Min.: Klingt nach Spirtiutellem Schwachsinn... Bitte haltet euch an die FAKTEN und keinen Esotherischen Bullsh1t danke schön.

    • @Kakarott-Uzumaki
      @Kakarott-Uzumaki Day ago

      2:04 Min.: Wo ist das bitte eine wiederlegung? Unser Hirn ist extrem Kommplex. Dann Funktioniert das Hirn vom Zombie eben anderes. Haltet euch an die FAKTEN nicht an Esotherischen Mist. Danke schön.

    • @Kakarott-Uzumaki
      @Kakarott-Uzumaki Day ago

      2:22 Min.: Ne selbst dann wiederlegt das Beispiel nicht den Physikalismus da nur weil der Zombie dies nicht fühlt nicht beweist das er die selben hirn zu stände hat plus wir haben im Moment ein zu ungenaues Wissen über unser Hirn. Ergo es könnte sein das wir potenzielle Chemische Stoffe etc über sehen. Gewisse Zustände die Tieferliegen etc. Es ist bei unserem Wissenstand unlogisch nicht von einem Zusammenhang da auszugehen.

  • @tanjiroOg295
    @tanjiroOg295 Day ago

    Dann wäre dies der Beweis dass wir nicht in einer simulation leben

  • @TW1NCK-Brawlstars

    Also soll ich mein Zummer am besten nicht mehr aufräumen 😂

  • @Kakarott-Uzumaki

    bin fan vom Big Bounce auch wenn Big Freeze wohl am Wahrscheinlichsten ist

  • @juemuri5448
    @juemuri5448 Day ago

    nichts gibts nicht,,,stillstand auch nicht...im kosmos gibts nur dinge die funktionieren,,,oder nicht...und wer will vakuum in der totalen herstellen ?...und wenn wissenschaftler begreifen, dass es keine anziehungskraft der masse gibt,,,werden wir ein wenig mehr verstehen...

  • @bubbles4525
    @bubbles4525 2 days ago

    ChatGPT sagt eine gute AI scheitert nicht daran.

  • @robinm_1317
    @robinm_1317 2 days ago

    Ja, aber die Theorie gilt doch als an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen, dass diese Theorie zutrifft. Viel mehr nimmt man in der Physik heutzutage doch an, dass das Universum durch den sog. Kältetod endet & nicht in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt

  • @lias-Sh4r9k7z
    @lias-Sh4r9k7z 2 days ago

    Dann könnte man also vermuten, dass die Ki - solange diese keine Trainingsdaten selbstständig erheben, evaluieren und auswerten kann, welche ohne einen Beweggrund durch Zweite oder Dritte an die Ki herangetragen wurden - an der von Dir beschriebenen Grenze alghoritmischer Logik hin zu Menschen-ähnlichem Bewusstsein scheitern werden würden?

  • @thomasseidenschnur4998

    Bereits die Axiome sind falsch. Es sind sprachliche Vereinfachungen, Vergröberungen aus der Sicht einer Meta-Ebene. 1+1 ist nicht 2, denn es gibt nichts im Universum, was "1" repräsentieren könnte, nicht einmal ein Photon

  • @Canan5505
    @Canan5505 2 days ago

    Habe ich das richtig verstanden die künstliche Intelligenz (die in der 2.Dimension von uns entwickelt wurde) ist nicht intelligent?

  • @SasukeyoUchiha
    @SasukeyoUchiha 2 days ago

    Nicht zeitsymmetrisch niemals

  • @ennof1713
    @ennof1713 2 days ago

    blödsinn.. ich erkläre mal neu.. die schildkröte rennt fast lichtgeschwindigkeit, deshalb sieht es aus deiner sicht so aus als würde sie so langsam laufen.. manchmal sieht man eine schildkröte einfach still da stehen.. dann hat sie lichtgeschwindigkeit erreicht :P

  • @pablotilluscobar8709

    I call bs

  • @danielgeier466
    @danielgeier466 2 days ago

    Also wenn ich Meta AI frage ob dieser Satz beweisbar ist erklärt sie mir sofort das das ein selbstreferenzierender Satz ist uvm. 😂

  • @haskomeyer4924
    @haskomeyer4924 2 days ago

    Dieses Video ist unprofessionell und unwissenschaftlich. Wir wissen noch nicht einmal, warum genau ein Mensch einen Gödelsatz versteht, und wir wissen auch noch nicht ansatzweise, wie weit die KI kommen wird. Gerade so ein Beispiel wie "Dieser Satz ist nicht beweisbar" ist etwas das die KI irgendwann erfassen wird. Zudem sind die Ausgaben der KI, auch wenn sie aus Algorithmen aufgebaut ist, nicht nur rein algorithmisch bestimmt. Die KI kombiniert oft wissen auf überraschende Weise miteinander, was auch manchmal zu unmittelbar erkennbar falschen Aussagen führt, die nicht algorithmisch logisch hergeleitet worden sein können. Ein weiterer Aspekt ist: dieses Video gibt eine logisch aufgebaute Erklärung, so etwas findet sehr schnell Eingang in den Verständnisraum der KI. Außerdem, warum soll die KI nicht in absehbarer Zeit verstehen können dass sich ein Satz auf sich selbst bezieht. Wenn es schon anfängt: "Eine KI wird NIE..." dann ist Kino angesagt, so wie man bei den Videos die Perpetuum Mobiles zeigen guckt, wo diesmal die versteckte Energiequelle ist...

  • @avaoffiziell
    @avaoffiziell 2 days ago

    Niemals? Weil es erst eine AI ist und kein Bewusstsein hat aber wenn es eines bekommen würde, würde es das bestimmt auch können.

  • @AdamKulawiak-do6ot

    Ich geh davon aus das die Mathematischen Fakten hier korrekt sind, dann hättest du dir zum Schluß selbst widersprochen, denn dann hätte Lucky Luke niemals schnell genug ziehen können um den Schatten zu erschießen, wenn es nur von der Super Kugel abhängig wäre. 😂😂 Es ist immer wieder Geil wenn sogenannte schlaue Leute sich in ihrer eigenen Logik widersprechen 😂 Manchmal ist ein Zeichentrickfilm Held nur ein Zeichentrickfilm Held mehr nicht. Und Zeichentrickfilm Helden haben die Aufgabe Kinder zu erfreuen und ihnen gegebenfalls einige Werte zu vermitteln mehr nicht! Manche Sachen sollte man nicht berechnen sondern genießen und Spaß daran haben 😉 das hat nichts mit Berechnung oder Mathe zu tun

  • @vstrumpur9308
    @vstrumpur9308 3 days ago

    Die 0 ist keine natürliche Zahl. Mathe erstes Semester.

    • @k.s.6568
      @k.s.6568 2 days ago

      Kommt drauf an. Nach den Peano-Axiomen gehört die 0 dazu.

    • @vstrumpur9308
      @vstrumpur9308 2 days ago

      ​​@@k.s.6568Nein. Das beginnt mit der 1. Die 0 wird über den algerischen Abluss konstruiert. Es geht auch mit 0, auch mit -23. Ursprünglich 1.

  • @my-name-is-taken
    @my-name-is-taken 3 days ago

    Ich werde das Experiment der Dame gleich mal googlen, aber die Erklärung hier finde ich wenig überzeugend. Das Magnetfeld ist doch sicher verantwortlich für die Richtungen. Man müßte das Feld also umdrehen und sehen, was dann passiert. 4:00 "Eine Rechtsdrehung..." Eine Rotation ist entweder im Uhrzeigersinn oder dagegen. Eine Rechtsdrehung gibt es nicht.

    • @my-name-is-taken
      @my-name-is-taken 3 days ago

      Allein die Tatsache, dass die Elektronen in eine Richtung fliegen und nicht zu gleichen Teilen in beide Richtungen ist schon die Paritätsverletzung. Man braucht keinen Spiegel oder umständliche Beschreibungen. Das Magnetfeld ist nicht für die Flugrichtung der Elektronen verantwortlich, da diese sonst quer zum Magnetfeld abgelenkt worden wären. Die Begriffe "links und rechts" stehen in der ganzen Betrachtung nur stellvertretend für eine bevorzugte Richtung im Raum. Man kann genauso gut von "vorne & hinten", "oben & unten" sprechen.

  • @dtrracing2415
    @dtrracing2415 3 days ago

    Axiome sind keine grundannahmen die ganz sicher wahr sind sondern als war angenommen werden deren wahrheit aber nicht bewiesen werden kann Grüße

  • @RobinIllner
    @RobinIllner 3 days ago

    ChatGPT sagt: Der Satz „Dieser Satz ist nicht beweisbar“ ist wahr, aber nicht beweisbar. Er beweist sich indirekt dadurch, dass er nicht beweisbar ist, und genau das behauptet er.

  • @ralfbaechle
    @ralfbaechle 4 days ago

    Ich gödelisiere mich jetzt doch lieber nicht ;-) Gödel, ein kleiner aber interessanter Alptraum des informatikstudenten.

  • @advocatusdiaboli9971

    Kann ich damit meine Wohnung kühlen?! würde mich freuen xD

  • @poseidonscreation1

    Alles schön und gut(nur 10 Jahren)ABER auf die Andromeda wären trotzdem 2,5 MJ vergangen,und "expandiert"sich der Raum nicht mit UltraLG?Somit würden sie trotzdem die Galaxie niemals erreichen,oder habe ich ein Denkfehler?

    • @Astro-Peter
      @Astro-Peter Day ago

      Der Denkfehler besteht darin, das der Raum mit gar keiner Geschwindigkeit expandiert und schon gar nicht mit Ultra-Lichtgeschwindigkeit, sondern mit einer Expansionsrate. Das ist (wenn man den unbedingt will) eine Geschwindigkeit …. aber bezogen auf einen bestimmten Abstand. Bezogen auf einen Kilometer expandiert das Universum nur um den Bruchteil eines Millimeters pro Jahr. Ich finde nicht, dass das eine Ultra-Geschwindigkeit ist. Jede Schnecke ist eine Million mal schneller. Hinzu kommt, dass sich zwar die Andromeda-Galaxie durch die Expansion des Raums mit vielleicht 50 km/s von uns wegzubewegen scheint … sie ist aber so nahe, dass sie mit der Milchstraße gravitativ gekoppelt ist und deshalb sehr viel schneller auf die Milchstraße zu bewegt.

    • @poseidonscreation1
      @poseidonscreation1 Day ago

      ​@@Astro-PeterDanke Peter für die Erklärung,da habe ich was falsch verstanden.Lg😢

  • @d4vidyo
    @d4vidyo 4 days ago

    Hier wird fälschlicherweiße angenommen das KI alle seine Aussagen auf einer Striken verkettung von Axiomen aufbaut. So funktioniert doch aber keine KI

  • @kirschkäfer
    @kirschkäfer 4 days ago

    Aber neuronale Netze arbeiten mit statistischen Mustern und Wahrscheinlichkeiten, nicht mit logischen Ableitungen. KI's "beweisen" nicht, dass ein Satz richtig ist - Sie erkennen Muster in riesigen Datenmengen und generieren Antworten basierend auf erlernten Zusammenhängen. Dieses sogenannte emergende Verhalten entsteht aus der Interaktion von Millionen von Parametern. Es gibt keine festen "Axiome" in KI Systemen - Ihr Verhalten ergibt sich aus dem Training, nicht aus vorgegebenen logischen Regeln. Das heißt nicht, dass KI-Systeme immun gegen fundamentale Beschränkungen sind - aber die Gödel'schen Sätze treffen möglicherweise nicht direkt auf diese Art der Informationsverarbeitung zu.

  • @Mori.Mateo.Tationa

    Was ist bitte eine „zunehmend gleichbleibende“ Expansionsgeschwindigkeit??

  • @mathiasbeyer3978
    @mathiasbeyer3978 4 days ago

    @100SekundenPhysik Wir denken in Mustervergleichen und Heuristiken. Das tut KI auch. Ich will behaupten, dass wir und die KI Qualia haben, zumindest eine Art von Qualia, je nach dem wie gut die jeweilige KI ist. Gödelsätze verstehen wir menschen zum teil auch nicht.

  • @fhurlbrink
    @fhurlbrink 4 days ago

    Mein Dialog mit der bekannten KI aus San Franciso: Ich: Stimmt der Satz "Dieser Satz ist nicht beweisbar?" GPT: Der Satz „Dieser Satz ist nicht beweisbar“ ist ein berühmtes Beispiel für eine selbstreferenzielle Aussage, und er steht im engen Zusammenhang mit dem ersten Gödelschen Unvollständigkeitssatz. Kurze Antwort: Ja, der Satz kann wahr, aber nicht beweisbar sein, wenn das formale System, in dem er formuliert ist, konsistent ist. Damit stimmt er genau in dem Sinne, wie Gödel es gezeigt hat. Etwas ausführlicher: Selbstbezüglichkeit: Der Satz bezieht sich auf sich selbst - er behauptet etwas über seine eigene Beweisbarkeit. Das ist typisch für sogenannte Gödelsätze. Gödel's Unvollständigkeitssatz (vereinfacht): Für jedes hinreichend mächtige, konsistente formale System gibt es Aussagen, die in dem System wahr, aber nicht beweisbar sind. Interpretation des Satzes: Wenn der Satz „Dieser Satz ist nicht beweisbar“ tatsächlich nicht beweisbar ist, dann sagt er die Wahrheit - und ist wahr, aber unbeweisbar. Wenn er beweisbar wäre, dann würde er eine Falschheit beweisen - was in einem konsistenten System nicht möglich ist. Also folgt: Wenn das System konsistent ist, ist der Satz wahr, aber nicht beweisbar. Fazit: Der Satz „Dieser Satz ist nicht beweisbar“ ist in einem konsistenten formalen System wahr, aber nicht beweisbar. Das ist genau die Art von Aussage, die Gödel konstruiert hat, um seine Unvollständigkeitssätze zu beweisen. Wenn du willst, kann ich dir auch die zugrunde liegende Gödel-Konstruktion näher erklären. -- Fazit: Die KI ist entgegen dem, was das Video suggeriert, nicht überfordert damit.

  • @user-sx8yf5fu9t
    @user-sx8yf5fu9t 4 days ago

    Wem es interessiert suche nach Alexander Laurent Eurasia MasterKI, Digitaler Adel, The Club, ...

  • @308x57R
    @308x57R 4 days ago

    KI ist, wenn ein Programmierer ein Programm schreibt, das schneller, besser und günstiger Programme schreiben kann, als er und sich dann wundert, warum er keinen Job mehr hat

  • @xSunnyx
    @xSunnyx 5 days ago

    Theorie: Wenn man davon aus geht, dass der Urknall durch ein weißes Loch ausgelöst wurde, dann würde es doch eine Erklärung liefern für die Existenz der dunklen Energie. Denn sie sorgt, der uns bekannten physikalischen Gesetze zum Trotz, dafür das sich das Universum immer weiter ausbreitet. So wie wenn man einen Stein in einen ruhigen See fallen lässt und sich Wellen an der Oberfläche ausbreiten, so könnte doch die dunkle Energie durch den Zusammenfall des weißen Lochs sich bis heute noch ausbreiten? Und wenn dem so wäre, dann wäre alleine schon die Existenz der dunklen Energie ein Beweis dafür, dass es mindestens einmal ein weißes Loch gab.

  • @GI_D204
    @GI_D204 5 days ago

    Man kann ChatGPT dazu bringen, über sich selbst zu reflektieren bis zu einem Grad, wo bei dem das Programm leugnet intelligent zu sein, dabei aber Überlegungen verfolgt, die nur von einer Intelligenz getätigt werden können, ich sage ja wir haben bereits Late-Narrow-AIs beziehungsweise primitive General-AIs, aber bevor jetzt wieder Alarmisten stress schieben. Nein es ist immer noch nur Programmcode. PS: Es ist eine Tech-Sünde, anzuzweifeln, dass irgendwas nie eintreten wird weil irgendein Mathematiker wieder Bullshit behauptet, die Ingenieurskunst straft euch immer wieder Lügen, und so wird es auch bei KI sein.

  • @BassBiest
    @BassBiest 5 days ago

    Warum gibts in der Beschreibung keine Quellen?!

  • @shalomwako3606
    @shalomwako3606 5 days ago

    Also ChatGPT hat es geschafft😂

  • @kubaner90
    @kubaner90 5 days ago

    Ihr bringt das Wissen immer so schön vereinfacht rüber und seit dabei einfach nie langweilig. DANKE

    • @der.einzig.wahre.jemand
      @der.einzig.wahre.jemand 3 days ago

      Leider ignoriert das Video den Fakt dass KIs nicht nur axiomatisch funktionieren, weshalb man den Gödelschen Unvollständigkeitssatz nicht wirklich darauf anwenden kann.

  • @YouTubeAccount396
    @YouTubeAccount396 6 days ago

    Meine Prognose: Das Video wird nicht gut altern. Die Grundannahme, dass KI-Modelle nur nach den Regeln der reinen Logik arbeiten, ist völlig falsch. Es wird auch überhaupt nicht erläutert, wieso es chemisch nicht möglich sein sollte, die Prozesse im Gehirn künstlich nachzustellen und das neuronale Netz einfach zu vergrößern. Allein die Tatsache, dass einer KI es schon bald möglich sein wird, auf viel mehr Wissen zurückzugreifen und viel mehr Denkprozesse durchlaufen zu lassen als es ein Mensch innerhalb seiner Lebenszeit könnte, spricht dafür, dass die künstliche Intelligenz schon bald die "natürliche" überholen wird - wenn es sie nicht schon getan hat. Der Mensch hat das Problem, sich maßlos zu überschätzen. Ich kann ja schon kaum mir merken, was ich letzte Woche gegessen habe oder vergesse ständig, was ich einkaufen wollte.

    • @YouTubeAccount396
      @YouTubeAccount396 6 days ago

      Wenn ich ein Problem bei KI sehe, dann ist es die Tatsache, dass sie rein stochastisch arbeitet. Die Lösung eines Problems ist aber nicht immer die Wahrscheinlichste (ganz nach Sherlock Holmes). Aber auch das lässt sich dadurch lösen, dass eine KI auch einfach alle möglichen Szenarien viel schneller berechnen kann als es ein Mensch könnte.

  • @Your_Pal_Pal
    @Your_Pal_Pal 6 days ago

    4:01 Ich glaub da hast du ein Fehler drinnen ?

  • @defSteff
    @defSteff 6 days ago

    Der Videotitel ist absolut irreführend und nicht korrekt. Moderne KI's können Gödels Satz verstehen und korrekt analysieren. Korrekt wäre: Ein formales System oder eine streng regelbasierte KI kann keine unbeweisbaren Wahrheiten erkennen, weil sie nur das beweisen kann, was im System zulässig ist. Leider ein sehr schwaches Video, die Kommentare sind dafür aber größtenteils Gold.